Wien kann's ! #5 - Rückblick

Karriere via Internet? – von Influencern, Apps & Flops

Dient das Internet als Karrieresprungbrett – oder als Marktplatz digitaler Geringverdiener*innen? Welches Potenzial steckt für uns im Web, um dort Geld zu verdienen? Zu diesem Thema diskutierten unsere Expert*innen untereinander – und mit Ihnen im Live-Chat.

Dienstag, 14. Dezember, 18.30 Uhr live aus den Artwerk-Studios in Wien.

Mit

Dr. Ulrike Phieler

WU Wien, Institute for Interactive Marketing & Social Media

Claudio Rebernig
GetNano/Nano Influence GmbH

Franz Bernthaler
Culinarius

Ulrike Phieler lehrt und forscht an der Wirtschaftsuniversität Wien und ist faziniert von Gesprächen & Botschaften. Sie untersucht, wie wir im Internet und offline kommunizieren, wie sich Nachrichten in sozialen Netzwerken ausbreiten und unser Verhalten (z.B. Kaufentscheidungen) beeinflussen. Sie beleuchtet aber auch die unternehmerische Seite sozialen Einflusses, u.a., wie Firmen vom Austausch von und mit uns in Form von Influencer Marketing Kampagnen lernen und profitieren können.

Claudio Rebernig ist COO und Co-Founder von GetNano, einer Plattform, die alltagliche Social Media Nutzer zu Influencern macht. Zusätzlich ist er Eventveranstalter aus Leidenschaft und organisiert unter anderem den Dienstag (Tuesdate) im U4. Der Wiender spricht über mögliche Karrierechancen im Internet, verbundene Herausforderungen und gibt Einblicke in die Welt eines Start Ups. 

Franz Bernthaler leitet seit über 15 Jahren die Culinarius Gruppe, eine der führenden Werbeagenturen im Kulinarik- und Gastronomiebereich Österreichs. Digitale Marketinglösungen und Influencermarketing rücken für ihn dabei immer mehr in den Fokus des täglichen Handelns. Er spricht als Geschäftsführer und Unternehmensberater über die Chancen von Influencerkampagnen und wie sich die Zukunft des digitalen Marketings weiterentwickeln kann.